Termin: Eigenständig leben - mit gleichen Rechten
Südring 36
Welche Möglichkeiten haben junge Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, die noch bei den Eltern leben und in eine Wohngemeinschaft oder eigene Wohnung umziehen möchten? Wie sieht es rechtlich aus? Birte Kruse, Stiftungsbereichsleitung Sozialpsychiatrie, berichtet von den Möglichkeiten, unter anderem von zwei neuen Wohnhäusern in Rahlstedt für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen. Jens Wittekindt, rechtlicher Betreuer des Betreuungsvereins Leben mit Behinderung Hamburg, informiert über die rechtliche Situation für gerade volljährig gewordene junge Menschen.
Referentin: Birte Kruse, Stiftungsbereichsleitung Sozialpsychiatrie, das Rauhe Haus
Anmeldung erforderlich unter:
betreuungsverein@lmbhh.de oder 040 270 790 0
Teilnahme auch online möglich:
Veranstaltungsort
Leben mit Behinderung Hamburg
Südring 36
22303 Hamburg
Telefon: 040 2707900
E-Mail: info@lmbhh.de