Termin: Grundsicherung nach dem SGB XII
Millerntorplatz 1
Welche Sozialleistungen gibt es, wenn das eigene Einkommen nicht ausreicht um den notwendigen Lebensunterhalt zu decken, z.B. bei einer Beschäftigung in einer Tagesförderstätte oder einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung? Möglicherweise haben diese (und andere) Personen einen Anspruch auf Grundsicherung nach dem SGB XII, den rechtliche Betreuer*innen dann prüfen und durchsetzen müssen.
Was genau ist Grundsicherung nach dem SGB XII? Welche Personen haben einen Anspruch auf Grundsicherung? Was ist im Regelsatz der Grundsicherung enthalten und welche zusätzlichen Leistungen gibt es? Diese und andere Fragen werden wir an diesem Informationsabend beantworten und anhand von Fallbeispielen durchgehen.
Außerdem werden wir uns beschäftigen mit der Abgrenzung von Grundsicherung zu anderen existenzsichernden Leistungen, z.B. Bürgergeld und Wohngeld.
Die Teilnahme ist auch online möglich.
Anmeldung erforderlich unter:
betreuungsverein@lmbhh.de oder 040 270 790 0
Veranstaltungsort
Leben mit Behinderung Hamburg
Millerntorplatz 1
20359 Hamburg